Mission: Stadtwaldrettung 2023

Durch den Borkenkäferbefall sterben im Harz seit Jahren die Fichten, so auch bei uns im Stadtwald, dessen Baumbestand durch den Klimawandel bereits zu über 80 Prozent zerstört ist. Gemeinsam mit über 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat die Stadt Osterode am Harz bereits in den vergangenen zwei Jahren für eine nachhaltige Zukunft gepflanzt und einen Schritt zur Rettung unseres schönen Stadtwaldes getätigt. An jeweils zwei Wochenenden wurden jährlich von euch über 5.000 Bäume gepflanzt. Wir sind begeistert von eurer Motivation und eurem Tatendrang, sodass wir auch in diesem Jahr wieder mit euch pflanzen und die Stadtforst beim Retten unseres Stadtwaldes unterstützen möchten. Wir freuen uns, wenn Ihr wieder dabei seid!

Euer Team von HARZlandung und der Stadt Osterode am Harz

Zum Ablauf

Unter Anleitung des Forstamts wird am 06. / 07. Oktober und am 13. / 14. Oktober in jeweils zwei Zeiträumen gepflanzt, zu denen sich angemeldet werden kann. Nach der Einweisung durch die Förster beginnt das Pflanzen der Setzlinge für den Mischwald. Nach der Arbeit warten warme Mahlzeiten und Erfrischungen auf Dich.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden darum gebeten, eigene Handschuhe mitzubringen, das Tragen von Sicherheitsschuhen wird ausdrücklich empfohlen. Die Hacken werden von der Stadtforst gestellt. Darüber hinaus dürfen aus versicherungstechnischen Gründen nur Personen teilnehmen, welche bereits das 16. Lebensjahr erreicht haben und in guter körperlicher Verfassung sind. Der Grund hierfür ist die sehr anstrengende körperliche Arbeit. Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich zum Mithelfen eingeladen.

Wir bitten darum, sich zunächst für einen Termin anzumelden, um jedem eine Chance zu geben zu helfen. Jeder Helfende bekommt eine Bestätigung per Mail für seinen geplanten Einsatz.

Teilnahme & Anmeldung

Termine Zeiträume Belegte Plätze
Freitag, 06. Oktober 14:00 bis 18:00 Uhr 25 / 25
Samstag, 07. Oktober 09:00 bis 13:00 Uhr 25 / 25
14:00 bis 18:00 Uhr 18 / 25
Freitag, 13. Oktober 14:00 bis 18:00 Uhr 11 / 25
Samstag, 14. Oktober 09:00 bis 13:00 Uhr 25 / 25
14:00 bis 18:00 Uhr 25 / 25

Bitte schick uns eine E-Mail an info@zapalott.de mit deinem gewünschten Pflanztermin, deinem Namen, der Anzahl an Plätze sowie einer Telefonnummer, unter welcher wir dich erreichen können. Wir prüfen die Verfügbarkeit der Plätze und melden uns in Kürze bei dir.

Unsere Sponsoren 2022

Ein herzlicher Dank geht zudem an die CASEA GmbH, den MEKOM Regionalmanagement Osterode am Harz e. V. sowie die Kreiswohnbau Osterode am Harz / Göttingen GmbH für das Sponsoring der diesjährigen Baumpflanzaktion.

MEKOM-Regionalmanagement
MEKOM-Regionalmanagement
MEKOM-Regionalmanagement

Beteiligung

Neben der Teilnahme kannst du dich alternativ auch gern finanziell beteiligen. Überweise den Betrag an das folgende Bankkonto und gib dabei bitte die Vorgangs-Nr. als Verwendungszweck an. Bitte auch unbedingt Name und Adresse mit angeben!

Konto der Stadtwaldrettung:
Stadt Osterode am Harz:
Sparkasse Osterode am Harz
IBAN: DE38263510150000016311
BIC: NOLADE21HZB

Vorgang-Nr.: 01EV15007

Firmen & Sponsoren

Zur Finanzierung der Baumpflanzaktion werden noch Sponsoren benötigt, daher bitten wir regionale Firmen um finanzielle Unterstützung. Sie sind dabei? Dann schicken Sie gern eine kurze Rückmeldung an stadtmarketing@osterode.de zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise. Bei offenen Fragen können Sie uns auch gern unter 05522 / 9541800 anrufen.

Des Weiteren können Sie und Ihre Mitarbeitenden unsere Mission auch gern aktiv unterstützen und sich für einen der Pflanztermine anmelden.

EIN GEMEINSAMES PROJEKT MIT

Stadt Osterode am Harz

EIN GEMEINSAMES PROJEKT MIT

Stadt Osterode am Harz